Aktuelle Sendung: auf

Montag 19.01.2015

  • Kindertheater Rosenheim KuKo 15:00 Uhr

    Im Kultur und Kongress Zentrum findet wieder ein Kindertheater statt. "Der kleine Ritter Trenk und der große Gefährliche" gibt's für die kleinen Besucher ab fünf Jahren zu sehen.

Dienstag 20.01.2015

  • Die Eleganz der Madame Michel Rosenheim, Pfarr- und Familienzentrum Christkönig 19:30 Uhr

    Regie: Mona Achache; Film und Gespräch mit Monica Herrmann.

Mittwoch 21.01.2015

  • Bilderbuchkino Bad Aibling, Stadtbücherei 15:30 Uhr

    Für Kinder ab 4 Jahren mit Christiane Seitz im großen Sitzungssaal. Eintritt frei.
  • Gitarrenabend Evgeni Finkelstein Siegsdorf, Evangelische Kreuzkirche 19:00 Uhr

    mit Werke von Zamboni, Forqueray und Marais. Eintritt frei, Spenden erbeten.
  • Night of the dance Rosenheim, Kultur und Kongress Zentrum 20:00 Uhr

    Irish Dance reloaded mit der Broadway Dance Company & Dublin Dance Factory
  • Till Martin Quintet Rosenheim Le Pirate 20:30 Uhr

    Das Till Martin Quintet besteht aus Till Martin (Saxophon), Andreas Höricht (Bratsche), Christian Elsässer (Piano), Henning Sieverts (Bass) und Bastian Jütte (Schlagzeug). Weitere Informationen finden Sie hier.

Donnerstag 22.01.2015

  • Klassisches Gitarrenkonzert mit Evgeni Finkelstein Bad Feilnbach Evangelische Kirche 19:30 Uhr

    Finkelstein ist Professor an der Staatlichen Hochschule der Künste in Moskau, mehrfacher internationaler Preisträger und gibt Konzerte in Russland und europaweit. Andreas Hellfritsch, Kantor der evangelischen Gemeinde, ist mit von der Partie. Zu hören sind Konzerte für Gitarre und Orchester d-Moll von J. S. Weiss und Adagio aus dem Concierto de Arajues von J. Rodrigo. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten.
  • So verschieden ist es im menschlichen Leben Rosenheim, Gemeindehaus der Evang.-Luth. Erlöserkirche, 19:30 Uhr

    Ein kritisch-humoriger Abend anlässlich Kurt Tucholskys 125 Geburtstag; Referenten: Karl-Heinz Brauner, Uwe Kirchschlager, Pfr. Dr. Bernd Rother.
  • Ein oberbayerischer Krimithriller trifft auf Saxofon und Säge Riedering Seewirt Ecking 19:30 Uhr

    Mulo Francel, der Saxofonist von Quadro Nuevo und Ralph Stövesandt, Meister auf der "Singenden Säge" liefern die Begleitmusik zu der Lesung von Julie Fellmann. Die Autorin liest aus ihrem ersten Krimiroman "Nacht der Einsamen".

  • Haindling Rosenheim, Kultur und Kongress Zentrum 20:00 Uhr

    Die Kultband aus Bayern mit dem unverwechselbaren Sound. Seit 32 Jahren kultiviert Hans-Jürgen Buchner seinen Musikstil, eine wilden Mixtur aus exotischen Klängen und unterschiedlichsten Einflüssen.
  • Filmabend Bruckmühl, Gasthaus Brückenwirt 20:00 Uhr

    Speed - auf der Suche nach der verlorenen Zeit.

Freitag 23.01.2015

  • Die Herbstzeitlosen Bad Feilnbach LandWirtschaft Höß 19:00 Uhr

    Den Auftakt der fünften Kulinarischen Filmtage Bad Feilnbach macht der Film "Die Herbstzeitlosen". In dem geht es darum, dass die Witwe Martha ihre eigene Dessous-Boutique öffnet. Doch mit der Ladeneröffnung sorgt Martha für mächtig Zündstoff im Ort, zumal ihr Sohn Walter als Dorfpfarrer tätig ist und so gar nicht von dem Reizwäschetempel begeistert ist. Regie: Bettina Oberli. Mit Stephanie Glaser, Annemarie Düringer, Anne-Marie Düringer.
  • Alles neu macht der Mai Rimsting am Chiemsee, Gemeindesaal 19:30 Uhr

    Dreiaktige Komödie von Wolfgang Bräutigam über die chaotischen Renovierungspläne in einem altertümlichen Haus.
  • Der verkaufte Grossvater Wasserburg am Inn Theater Belacqua 20:00 Uhr

    Was macht man mit einem Großvater, der alle nervt, weil er unentwegt Streiche spielt? Ganz klar: man verkauft ihn. Die Bäuerliche Komödie von Anton Hamik wurde von dem Theaterkreis Wasserburg produziert. Regie führt Christian Huber. Weitere Informationen finden Sie hier.
  • Meisterkonzert: Soyoung Yoon, Violine Rosenheim, Kultur und Kongress Zentrum 20:00 Uhr

    Tschechische National-Symphonieorchester, Leitung Heiko Mathias Förster; Werke: W.A. Mozart: 'Lucio Silla'-Ouvertüre, J.Brahms: Violonkonzert D-Dur, op.77, A.Dvorák: 9. Sinfonie in e-moll, op.95
  • Adjiri Odametey Holzkirchen Kultur im Oberbräu 20:00 Uhr

    Der Singer und Songwriter Adjiri Odametey gibt in Holzkirchen ein Konzert "Afrikanische Weltmusik". Er spielt Lieder von seiner neu erschienenen CD "Dzen". Der ghanaische Multi-Instrumentalist spielte die Instrumente Kora (afrikanische Harfe), die Daumenklaviere Mbira und Kalimba, Gitarre, Balafon (Holzxylophon mit Kürbissen als Resonanzkörper) und Percussion. Alle Songs sind von ihm komponiert und alle Texte selbst geschrieben.
  • David & Götz Bad Aibling Kurhaus 20:00 Uhr

    Die Showpianisten David & Götz präsentieren ihr neues Programm "Mit Herz und Hand" im Kurhaus Bad Aibling. Von Brahms bis Strauss, Swing und Rock'n'Roll, Michael Jackson und Frank Sinatra ist alles dabei.

  • Die Leiche im Schrank Grabenstätt, Gasthaus zur Post 20:00 Uhr

    Der Theaterverein Grabenstätt zeigt die Kriminalkomödie „"Die Leiche im Schrank"“.

Samstag 24.01.2015

  • Französische Aufklärung Bad Aibling, VHS 14:00 Uhr

    Zwischen Bastille und Salon. Hume, Diderot, Rousseau und andere. Einführung in die französische Aufklärung mit ihren Lebensumständen, Hintergründen und gesellschaftlichen Bedingungen.
  • Die Herbstzeitlosen Bad Feilnbach LandWirtschaft Höß 19:00 Uhr

    Den Auftakt der fünften Kulinarischen Filmtage Bad Feilnbach macht der Film "Die Herbstzeitlosen". In dem geht es darum, dass die Witwe Martha ihre eigene Dessous-Boutique öffnet. Doch mit der Ladeneröffnung sorgt Martha für mächtig Zündstoff im Ort, zumal ihr Sohn Walter als Dorfpfarrer tätig ist und so gar nicht von dem Reizwäschetempel begeistert ist. Regie: Bettina Oberli. Mit Stephanie Glaser, Annemarie Düringer, Anne-Marie Düringer.
  • Tamaki Kawakubo (Violine) & Yu Kosuge (Klavier) Bad Aibling, Kurhaus 19:30 Uhr

    Auftakt der Kammermusikreihe 'Klassik! Bad Aibling' mit Werken von Strawinsky, Beethoven, Chopin und Grieg.
  • Stefan Zinner: Traunstein nuts 20:00 Uhr

    Musik-Kabarettist Stefan Zinner stellt sein neues Programm "Wilde Zeiten" vor. Der gebürtige Trostberger und Wahlmünchner Zinner erzählt das Erlebte und Gesehene in packenden Kurzgeschichten, Sketchen und Songs und bringt „Wilde Zeiten“ mit großem schauspielerischen Talent auf die Bühne.

  • Die Leiche im Schrank Grabenstätt, Gasthaus zur Post 20:00 Uhr

    Der Theaterverein Grabenstätt zeigt die Kriminalkomödie „"Die Leiche im Schrank"“.
  • Agent Six Bad Aibling, Campus Bar 20:00 Uhr

    Sängerin Jasna Schmuck & Pianist Johannes Rothenaicher präsentieren Dinner- und Lounge-Musik von Jazzstandards und Balladen über Soul- und Funk- Stücke bis hin zu modernen Charthits.
  • Sechs Tore hat der Markt Rosenheim 20:00 Uhr

    Nachtwächterführung zu den Standorten der alten Rosenheimer Stadttore und im Anschluss Einkehr im Gasthaus Duschlbräu.
  • Der verkaufte Grossvater Wasserburg am Inn Theater Belacqua 20:00 Uhr

    Was macht man mit einem Großvater, der alle nervt, weil er unentwegt Streiche spielt? Ganz klar: man verkauft ihn. Die Bäuerliche Komödie von Anton Hamik wurde von dem Theaterkreis Wasserburg produziert. Regie führt Christian Huber. Weitere Informationen finden Sie hier.
  • The Dad Horse Experience & Koriander Rosenheim Vetternwirtschaft 20:00 Uhr

    Konzert mit den Bands The Dad Horse Experience (Keller-Gospel from the left of heaven) und Koriander (Mitglieder von The Vagoons, Jesus Kid Canaveral, Hans Mayer Band, Ingo & die Astronauten...!).
  • Tom & the Krauts - It`s Rock`n`Roll time !! Staudach-Egerndach Gasthof Mühlwinkl 20:30 Uhr

    Tom & The Krauts kommen wieder mal in den Gasthof Mühlwinkl nach Staudach-Egerndach. Diese Band ist eine Bad Endorfer/Breitbrunner Formation, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Musik der späten 50´s wieder zum Leben zu erwecken. Das Repertoire dieser Band, die seit 2001 spielt, reicht von Bill Haley, über Elvis, Buddy Holly bis zu Chuck Berry und Peter Kraus. Eine Tanzfläche wird natürlich freigehalten.

Sonntag 25.01.2015

  • Musikalische Matinee Kolbermoor, Stadtsing- und Musikschule Kolbermoor 10:30 Uhr

    Schüler der Stadtsing- und Musikschule spielen aus ihrem Repertoire zur Vorbereitung auf 'Jugend musiziert'
  • Neujahrskonzert der Blaskapelle Bruckmühl Bruckmühl, Gemeinschaftshaus Holzham 11:00 Uhr

    Eine beliebte Tradition zu Jahresbeginn sind die Neujahrskonzerte der Blaskapelle Bruckmühl geworden, zu denen die Musikerinnen und Musiker mit ihrem Dirigenten Dr. Martin Uhl herzlich einladen möchten. Außerdem besteht die Gelegenheit zum anschließenden Mittagessen.

  • Frisch aufgspuit und g'sunga Staudach Gasthaus Mühlwinkl 14:00 Uhr

    Ein volksmusikalischer Nachmittag zum Thema „Jagerisch und Vizenzi“. Als Gastgruppen kommen:Walschschmied Sänger und Hirschberg Zithermusi.

  • TriTop & Trio Mio Bad Aibling Novalishaus 16:00 Uhr

    Zwei Trios aus der Region stehen bei dem Konzert in der Reihe „Musik am Nachmittag“ gemeinsam auf der Bühne. Dabei handelt es sich um die Sängerinnen von TriTop (Jutta Ritschel und Regina Prokopetz) und um das Trio Mio mit Jörg Müller(Akkordeon), Ben Leinenbach (Gitarre) und Robert Winkler (Kontrabass).

  • THE FUNNY VALENTINES & TRIO Gut Sonnenhausen, Sonnenhausen 2, 85625 Glonn 18:00 Uhr

    "Flying High" - Zeitreise und Höhenflug Die vier Sängerinnen des Vokalensembles laden ein zum beschwingten Abend mit garantiertem Höhenflug! Die Route führt zu vielen bekanntes Zielen, etwas in die Karibik, aber auch zu weit entfernten Destinationen wie zum Mond. Mit an Bord sind u.a. Cole Porter, Duke Ellington, aber auch Peggy Lee und die Andrews Sisters lassen grüßen.! Einlass: 17:30 Uhr
  • Kulturschmankerl Ultimo Oberaudorf Kleinkunstbühne 19:00 Uhr

    Am letzten Sonntag im Monat ist immer das Kulturschmankerl Ultimo. Ein spontanes Zusammentreffen von Musikern, ein Auszug aus einem Theater- oder Kabarett-Programm, ein Gespräch mit interessanten Menschen, ein Film mit regionalem Bezug... Alles ist möglich. Weitere Infos finden Sie hier.

  • Der verkaufte Grossvater Wasserburg am Inn Theater Belacqua 19:00 Uhr

    Was macht man mit einem Großvater, der alle nervt, weil er unentwegt Streiche spielt? Ganz klar: man verkauft ihn. Die Bäuerliche Komödie von Anton Hamik wurde von dem Theaterkreis Wasserburg produziert. Regie führt Christian Huber. Weitere Informationen finden Sie hier.
  • Alles neu macht der Mai Rimsting am Chiemsee, Gemeindesaal 19:30 Uhr

    Dreiaktige Komödie von Wolfgang Bräutigam über die chaotischen Renovierungspläne in einem eines altertümlichen Haus.
  • Hagen Rether: Liebe Bad Aibling, Kurhaus 20:00 Uhr

    Er weint und lacht und singt. Sichtbar wird bei Rether die Menschenliebe eines Kabarettisten, der an Aufklärung und an die Möglichkeit zur Umkehr noch am Abgrund glaubt.
  • Nicole Herzog & Bernd Reiter Trio feat Vid Jamink Rosenheim Le Pirate 20:30 Uhr

    Das Quintett sorgt für einen spannenden Vocal Jazz-Abend der Sonderklasse! Es besteht aus Nicole Herzog (Gesang), Vid Jamnik (Vibraphone), Stane Hebar (Gitarre), Luka Gaiser (Bass) und Bernd Reiter (Schlagzeug): Weitere Informationen finden Sie hier.